Profil und Kontakt
Yumiko Schwarz, geb.1970 in Sendai, Miyagi Pref., Japan
MA Human Studies, Hauptfach Buddhismus, Musashino University, Tokyo, Japan
BA Literature, Hauptfach Buddhistische Kunstgeschichte, Waseda University, Tokyo, Japan
Yoga Alliance zertifizierte Yoga Lehrerin
Arbeitete seit 1997 in verschiedenen japanischen Firmen im Rhein-Main Gebiet. Gründete 2012 zenzai53 und forscht an der Möglichkeit von Kooexistenz und Entwicklung von Buddhismus und den Aufgaben moderner Gesellschaften, wie z.B.Gerontolgie, Trauerarbeit und Sterbebegleitung.
"Nach einem Sturz immer aufstehen"
Ich lebe seit 1995 in Europa. In meinem Leben erlebte ich mehrmals ungewollte Unfälle und Krankheiten wie z.B. Brustkrebs. Gute Freunde nennen mich scherzhaft „eine unsterbliche Frau, die immer Landminen umgeht“. Warum? Ich glaube, dass ich die positiven Auswirkungen buddhistischer Praxis erlebe.
„Lebe jeden Tag wie eine sanfte und angenehme Brise"
Im Jahr 2011 hat meine Heimatstadt Sendai eine historische Naturkatastrophe, Erdbeben und Tsunami, getroffen. Ich habe zenzai53 direkt danach angefangen, um meinen Erfahrungen anderen weiterzugeben.
Seitdem habe ich Kunden unterschiedlichen Alters und in verschiedenen Lebensumständen wie Depressionen, Panikstörungen, Krebs und jugendlichen Kindern zugehört und gemeinsam Zazen und Gehmeditation durchgeführt.
Durch solche Erfahrungen mit Kunden erkannte ich die Notwendigkeit von Yoga, das die Wurzel der buddhistischen Praxis ist. Seit 2019 biete ich Zen Yoga-Kurse an, die sich von den Yoga-Kursen im Sport-Fitnessstudio unterscheiden.
Ich lehre durch Yoga, die körperliche und geistige Verfassung von "jetzt und hier" genau so zu nehmen, wie sie ist.
"Kein Wunder im Buddhismus"
Achtsamkeitsübung als „Wellness", selbsternannte "Zen Meister", Geschäft, das "Heilung" verkauft, die nicht von Dauer ist, … Vieles davon ist falsche Buddhistische Praxis oder kommerziell interpretiert und verzerrt. Unsere Gesellschaft ist übervoll von solchen Geschäften und Anpreisungen, die uns blind für die Realität machen.
Warum haben wir eine Neigung vorbehaltlos an solche Sachen zu glauben? Ich versuche meinen Kunden zu vermitteln, dass wir unser tägliches Leben mit unserer potenziellen Kraft wie eine sanfte Brise verbringen können, ohne solchen vagen Hoffnungen zu folgen.
Mitglied von The Japanese Association for the Study of Buddhism and Psycology
Mitglied von DBU (Deutsche Buddhistische Union)
Literature, März 2014, "Person theory to read in "Awakening of faith in Mahayana" ", Bulletin of Human Studies Vol.3, Musashino University, Tokyo, Japan
Die Schülerin vom Zen Meister, Yamamoto Ryuko Roshi von Shakamunikai, in Japan
DOSB zertifizierte Baseball/Softball Trainerin, Main Taunus Redwings, Hessen U19 Softball Auswahl Mannschaft
Kontakt
e-Mail : info@zenzai53.com oder Anfrageformular
Tel :0151 1401 5872
Adresse : Gimpelweg 9, 65719 Hofheim